Singapur
- Tamara Szabo
- 5. Sept. 2023
- 12 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 29. Sept. 2023
Eine Stadt die wir in unserem Herzen haben und die uns von vorne bis hinten umgehaut hat, ist Singapur! Modern, dynamisch und geballt voller toller und teilweise sogar kostenloser Attraktionen. Das war mit Sicherheit nicht unser letzter Besuch! Warum wir so begeistert von dieser wunderschönen Stadt sind möchten wir euch gerne mitteilen!
Unsere Top To-Do's in Singapur
1. Marina Bay
Der wohl bekannteste Ort von Singapur ist "Marina Bay". Auch berechtigt wie wir finden, da es dort richtig viel zu entdecken gibt! Zu den beliebten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten dort zählen:
1) Marina Bay Sands - Asiens spektakulärstes Luxushotel
Ein Hingucker ist das "Marina Bay Sands", ein 340 Meter hohes Luxushotel mit einem Schiff auf dem Dach und einem der größten Infinity Pools der Welt. Wegen der einzigartigen Architektur gehört dieses Hotel zu den bekanntesten Gebäuden der Welt. Die Preise sind dementsprechend auch sehr teuer. Eine Nacht kostet im günstigsten Zimmer ungefähr 500€. Das haben wir dann doch lieber ausgelassen. Falls ihr dennoch die Aussicht von oben genießen wollt können wir euch folgendes empfehlen. Macht euch einen netten Abend in einer Rooftop Bar im Marina Bay Sands. Wir waren im "Lavo" einen Cocktail trinken und der Ausblick war traumhaft schön! Man benötigt keine Reservierung um oben etwas zu trinken (aber Achtung! Männer müssen geschlossene Schuhe tragen und eine lange Hose). Ihr müsst jedoch stehen und habt keinen Tisch. Falls ihr dort etwas essen wollt würden wir euch definitiv eine Reservierung im Vorfeld empfehlen! Wir fanden den Cocktail oben mit Ausblick auf Singapur wahnsinnig toll und konnten von oben sogar die "Spectra Wassershow" anschauen. Das Marina Bay Sands ist jedoch nicht nur ein Luxushotel, sondern es befindet sich in dem riesigen Komplex, wo es auch eines der größten Casinos der Welt, eine große Shopping Mal, ein Theater und ein Kunstpark mit Skulpturen gibt.
Tipp: wenn ihr hungrig seid probiert euch durch den Food Court von der Marina Bay Sands Shopping Mall. Dort findet ihr richtig gutes Essen zu vernünftigen Preisen! Vor allem gibt's dort eine mega große Auswahl an verschiedenen Essensständen.
2) Gardens by the Bay
Einer unserer absoluten Lieblingsorte in Singapur ist das "Gardens by the Bay". Eine grüne Oase im Herzen von Singapur. Die riesige Parkanlage sind nicht nur super schön zum spazieren und entdecken, sondern bieten auch noch eine Reihe von unterschiedlichen Attraktionen. Grundsätzlich ist der Eintritt kostenlos, ihr könnt dort also einfach so herumspazieren und wirklich viele verschiedene Pflanzen entdecken. Außerdem gibt es dort unterschiedliche Themenbereiche mit Kunst und Infos, die ihr entdecken könnt. Für die einzelnen Attraktionen benötigt ihr jedoch ein Ticket.
Zum einen gibt es die bekannten "Supertrees", die besonders am Abend mit ihren Lichtern wahnsinnig beeindruckend ausschauen. Hier können wir euch die "Garden Rhapsody" Show empfehlen. Ihr könnt übrigens auch auf die Brücke rauf und den "OCBC Skyway" für 12 SGD machen, der 22 Meter über dem Boden ist und einen tollen Ausblick auf Singapur bietet. Wir haben uns dagegen entschieden und uns die Supertrees nur von unten angeschaut. War schon eindrucksvoll genug!
Auch der "Cloud Forest", ein Gewächshaus mit Pflanzen aus den tropischen Regenwäldern und unterschiedlichen Themen, fanden wir interessant zum anschauen. Als wir dort waren, war die Avatar Ausstellung. Richtig cool! Vor allem der große automatisierte mountain Banshee war unser Highlight!
Den "Flower Dome" fanden wir auch sehr nett. Ihr findet dort richtig viele verschiedene Pflanzen aus aller Welt, die in unterschiedlichen Kategorien unterteilt sind. Wir waren begeistert von all den bunten Tulpen. Gekostet hat uns der Eintritt für den Flower Dome und den Cloud Forest zusammen 53 SGD pro Person. Definitiv nicht günstig, aber es zahlt sich aus!
2. Merlion Park
Die legendäre Statue und das Wahrzeichen von Singapur ist der "Merlion". Eine mythologische Kreatur mit dem Kopf eines Löwen und dem Körper eines Fisches. Ein Symbol, für die Geschichte Singapurs. Der "Merlion Park" befindet sich im Ufer der Marina Bay und lädt zu einem schönen Spaziergang ein. Von dort aus sind wir dann zur "Anderson Bridge" spaziert und dann den "Singapore River" entlang spaziert.
3. Singapore Botanic Gardens
Mitten in der Stadt findet ihr die "Singapore Botanic Gardens", ein tropisches Paradies. Die 24 Hektar großen Gärten sind ein UNESCO-Weltkulturerbe und bieten eine große Auswahl an Pflanzen und Blumen aus aller Welt. Ihr findet dort richtig viele verschiedene Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten wie zum Beispiel den "National Orchid Garden", ein Orchideenhaus mit zahlreichen Orchideenarten, den "Evolution Garden" mit der Geschichte der Pflanzen, den "Ginger Garden" mit vielen Ingwerarten und Seerosen, "Palm Valley" mit verschiedenen Palmenarten, den "Learning Forest", wo man entlang einer Promenade durch den Wald geht und einige spannende Fakten lernen kann und vieles mehr. Es gibt dort wirklich super viel zu entdecken und ihr solltet euch ausreichend Zeit dafür nehmen.
4. Arabisches Viertel
Ein Highlight von Singapur war für uns die "Arab Street", das "arabische Viertel" von Singapur. Wir haben von einer Bekannten erfahren, dass es dort super nett sein soll. Dort bekommt man einen guten Einblick in die arabische Kultur und Architektur. Das Viertel ist ein Zentrum für Gewürze, Textilien und andere Waren. Dort befindet sich die "Sultan-Moschee", die größte Moschee in Singapur. Die goldene Kuppel und Minarette ist wirklich beeindruckend. Grundsätzlich ist es möglich die Moschee zu besuchen, aber nur außerhalb der Gebetszeiten. Ganz besonders empfehlen wir euch die "Haji Lane". Eine schmale Straße mit bunten Häusern, Straßenkunst und hippen Geschäften. Dort findet ihr zahlreiche Cafés, Restaurants, Vintage Stores, kleine Shops mit Krimskrams. Uns haben die bunten mit Street Art verzierten Gebäude richtig gut gefallen. Generell gab's im arabischen Viertel so tolle Fotospots. Wir haben uns genügend Zeit genommen, um das ganze Viertel zu erkunden. Das würden wir euch auch empfehlen! Dazwischen könnt ihr einen Kaffeepause in einem der zahlreichen hippen Cafés machen und dann auch noch dort etwas essen. Restaurantauswahl gibt's definitiv genug!
5. China Town
Auch in Singapur gibt es ein "China Town" mit einigen spannenden Sehenswürdigkeiten. Normalerweise bedeutet China Town für uns asiatisches Street Food! Wir waren aber auch begeistert davon dieses Mal einen kulturellen Einblick zu bekommen. Ganz besonders interessant fanden wir den "Buddha Tooth Relikt Tempel", der für seine Reliquien bekannt ist. Speziell für den Zahn des Buddha. Im Tempel gibt es mehrere Stockwerke die man besichtigen kann. Im Erdgeschoss finden Zeremonien statt, die oft über mehrere Stunden dauern können und die man sich live anschauen kann. Im oberen Stockwerk befinden sich spannende Informationen über die Geschichte von Buddha. Wir haben viel gelernt und fanden es sehr informativ. Ganz oben gibt es einen kleinen Garten am Dach mit einer Pagode. Ein toller Rückzugsort! Der Eintritt ist kostenlos und am Eingang bekommt man bei Darf auch schöne bunte Tücher zum drüberziehen.
Geheimtipp: unter dem Tempel befindet sich ein vegetarisches Restaurant namens "Lian Xin", das uns ein Local empfohlen hat. Der unscheinbare Eingang befindet sich auf beiden Seiten des Tempels. In dem Restaurant sind eigentlich nur Einheimische und sogar die Mönche essen hier. Das Essen ist sehr günstig und es gibt eine gute Auswahl an unterschiedlichen Speisen. Es ist ein Self-Service, daher muss man sich das Essen und die Getränke selber holen und dann bei der Kasse vorne bezahlen.
Wir haben uns auch das "Chinatown Complex" angeschaut, ein sogenanntes "Hawker Center". Man könnte sagen, es ist so auf die Art wie ein Gemeindebau bei uns in Österreich. Dort gibt es nicht nur Wohnungseinheiten, sondern auch einen großen Markt mit Essen und viele Einkaufsmöglichkeiten. Die Preise sind sehr günstig, da dort hauptsächlich die ärmere Bevölkerung von Singapur lebt.
Wir haben uns auch die "Pagoda Street" angeschaut, die bekannt für ihre bunten Geschäfte, Restaurants und Straßenkunst. Vor allem die Werke von "Yip Yew Chong" sind sehr bekannt und tolle interaktive Fotomotive! Die Kunstwerke erzählen alle eine Geschichte aus der Entstehungszeit von China Town. Es ist historisch wirklich sehr spannend.
Auf der Suche nach einem guten Mittagessen sind wir im "Maxwell Food Center" gelandet. Dort gibt es den berühmten Hähnchenreis von "Tian Tian Hainanese". Weil es so bekannt ist sind dort täglich super lange Warteschlangen und man wartet ewig auf das Essen. Daher hat uns ein Local den Tipp gegeben, dass es gleich daneben einen anderen Stand gibt, wo es einen Hähnchenreis mit der selben Rezeptur gibt. Die beiden Gründer des bekannten "Tian Tian Hainanese" haben sich zerstritten und der Rivale hat einfach daneben einen Stand eröffnet. Wir haben uns von dem weniger bekannten Stand den Hähnchenreis geholt, ohne Warteschlange und fanden den richtig gut. Für uns der beste Hähnchenreis der gesamten Reise! Super saftig und geschmackvoll.
Der Abschluss unserer China Town Tour war der "Sri Mariamman Tempel", der älteste Hindu-Tempel in Singapur. Der Tempel wurde 1827 von Naraina Pillai, einem indischstämmigen Geschäftsmann, erbaut. Der Tempel ist der Göttin Mariamman geweiht, der Hindu-Göttin der Krankheiten und der Gesundheit. Uns hat die bunte Fassade mit all den Malereien und Skulpturen richtig gut gefallen. Der Tempel ist kostenlos für alle zugänglich.
6. Kostenlose Shows
Singapur bietet unglaublich viel zur Unterhaltung an. Das meiste davon sogar kostenlos! Wir verraten euch, welche Shows ihr nicht verpassen dürft!
Spectra Watershow - eine Wasser- und Lichtshow
Wir haben uns diese Show bestimmt 5 Mal angeschaut, weil wir so begeistert davon waren! Es findet täglich eine Show um 20:00 und 21:00 Uhr statt, Freitags und Samstag sogar noch zusätzlich um 22:00 Uhr. Wir hatten nicht nur einmal Gänsehaut bei der Show. Es ist einfach unfassbar was da auf die Beine gestellt wurde. Die Musik, das Licht und das Wasser, einfach toll! Noch dazu ist es einfach kostenlos!
Tipp: schaut euch die Show von unterschiedlichen Orten an. Obwohl es immer die gleiche Show war, hatte es aufgrund der Lichteffekte überall einen anderen Flair. Wir haben uns die Show direkt vor dem Einkaufszentrum, gegenüber von der Helix Brücke bei der Esplanade und von der Rooftop Bar im Marina Bay Sands angeschaut.
Garden Rhapsody - Eine Supertree Show
Die Supertrees sind von Haus aus schon sehr einzigartig und speziell. Mit den Lichteffekten und der Musik ist es aber nochmal etwas ganz anderes. Die Show findet täglich um 19:45 und 20:45 Uhr statt. Auf der Website findet ihr die aktuellen Themen der Show. Auch hier ist der Eintritt kostenlos! Wir empfehlen euch aber früh genug dort zu sein, damit ihr noch einen Sitzplatz ergattert. Es sammeln sich doch schon ziemlich viele Menschen und die Plätze um sitzen sind begrenzt.
Esplanade - Traditionelle & moderne Tanzaufführungen
Auf der Website von der "Esplanade" bzw. dem "Theatres on the Bay" findet ihr alle aktuellen kostenlosen Programme. Von traditionellen und modernen Tanzaufführungen bis hin zu unterschiedlichen musikalischen Auftritten, hier findet ihr eine großartige Auswahl an kulturellen Veranstaltungen. Das beste daran ist, dass die Location traumhaft schön direkt neben dem Singapur River mit Ausblick auf den Marina Bay ist. Eine open Air Bühne, die wirklich toll ist. Dafür das es kostenlos ist, wird ein breites Spektrum an unterschiedlichen kulturellen Veranstaltungen geboten. Auch hier wieder Hut ab vor Singapur, eine tolle Sache! Wir haben die Tanzaufführung sehr genossen und uns von den musikalischen und tänzerischen Fähigkeiten berieseln lassen.
7. Changi Airport
Der beste Flughafen der Welt ist laut Skytrax der "Changi Airport" und wir waren natürlich vor Ort. Nicht nur, weil wir von dort nach Bali geflogen sind, sondern auch weil wir uns selbst davon überzeugen wollten wie toll er wirklich ist. Wir waren tatsächlich etwas überwältigt von dem Flughafen, weil das Areal wirklich riesig ist. Was wir cool fanden ist, dass man kostenlos im Flughafen sein kann. Wir haben durch einen Einheimischen erfahren, dass Locals grundsätzlich gerne dort ihre Freizeit verbringen, dort shoppen und essen gehen. Wie ein Einkaufszentrum eigentlich. Arg, oder? Der Flughafen bietet wirklich viel. Im bekannten "Jewel" findet ihr den berühmten Indoor-Wasserfall, umgeben von tropischem Regenwald. Irgendwie absurd und dennoch wunderschön. In der Nacht könnt ihr euch den "HSBC Rain Vortex" anschauen, eine Licht- und Tonshow (täglich bis 22:00 Uhr). Das Jewel bietet aber noch viel mehr. Es gibt dort super viele Restaurants, Shops und Aktivitäten. Das "Forest Valley" ist ein vierstöckiger Garten mit unzähligen Pflanzen und Bäumen. Dort gibt es auch einen Skywalk, mit einem tollen Ausblick auf den Wasserfall. Der "Canopy Park" ist ein Spielplatz für Kinder und Erwachsene. Es gibt dort unter anderem ein Labyrinth (Hedge Maze), einen Bouncing Net (eine Art Trampolin) und einen Discovery Slideset (Rutschen). Der Eintritt kostet 8 SGD, wobei gewisse Attraktionen nochmal extra zu bezahlen sind. Der "Forest Walk" oder auch "Baumwipfelpfad" ist ein kostenloser, sehr netter Rundgang mit Blick auf den Wasserfall entlang von vielen Pflanzen und Bäumen.
Ein tolles Fotomotiv ist es auch, wenn der sogenannte "Skytrain" über die Brücke fährt mit dem Wasserfall im Hintergrund. Ja ihr habt richtig gehört, es gibt einen eigenen Zug innerhalb des Flughafens, um zu den einzelnen Termins zu kommen. Den kann man einfach kostenlos benutzen. Crazy! Ihr findet im Jewel 4 Terminals und alle haben unterschiedliche Attraktionen zu bieten (wir haben euch ein paar aufgezählt, entdecken könnt ihr dort noch viel mehr):
Terminal 1: Kaktusgarten, Entdeckungsgarten, Piazza-Garten, Vivarium des tropischen Regenwaldes, Seerosengarten
Terminal 2: Bären Figuren für Kinder zum verstecken und spielen, verzauberter Garten, Gourmet-Garten, Sonnenblumengarten, TV-Lounge
Terminal 3: Schmetterlingsgarten (über 1000 Schmetterlinge in einem tropischen Garten), Kletterwand, Kristallgarten, Der Slide@T3 (Rutsche), Kino
Terminal 4: Unterhaltungsecke (Xbox, Spielautomaten), viele Skulpturen & Kunst
Tipp: wenn ihr euch den Flughafen anschauen wollt dann plant mindestens 4 Stunden dafür ein. Am besten verbindet ihr das natürlich mit eurem Flug und seid einfach früh genug am Flughafen. Wir haben unser Gepäck eingecheckt und dann direkt mit der Erkundungstour losgelegt. Wir hätten bestimmt auch den ganzen Tag dort verbringen können.
8. Restaurantempfehlungen
Ramen Hitoyoshi - Unser all time favorite Ramen
Wir haben dieses Restaurant bereits bei unserem Blogbeitrag zu Johor Bahru erwähnt. Weil es viel zu gut ist müssen wir es aber auch hier nochmal schreiben.
Eine sehr beliebte Ramen-Kette in Malaysia und Singapur ist das "Ramen Hitoyoshi". Wir haben es eigentlich nur durch Zufall entdeckt, als wir mega hungrig in unserem Airbnb Serie geschaut haben und Fabian mal wieder Lust auf Suppe hatte (er ist ein richtiger Suppentiger). Wir haben uns dann bei Grab wegen den guten Bewertungen für dieses Restaurant entschieden und es nie bereut. Es war so gut! Wir haben das "Tonkotsu Ramen mit Ajitamago" bestellt. Dieses Ramen haben wir unzählige Male gegessen und bis heute ist es mit Abstand das Beste aller Zeiten. Nie wieder haben wir ein annähernd gutes Ramen gegessen. Übrigens haben wir so auch lieben gelernt, Reis zum Ramen zu bestellen und immer einen Löffel Reis in die Suppe einzutauchen. Wisst ihr wie gut das ist?
Tipp: wenn ihr das Ramen vor Ort esst, könnt ihr die die Stärke der Brühe, die Menge an Öl, die Nudelsorte und -konsistenz wählen. Das fanden wir super!
Poke Theory - richtig gute Poké Bowls
Wir sind ja absolute Poké Bowl Fans uns essen bestimmt mindestens 1 Mal die Woche eine Bowl. In Singapur haben wir eine richtig gute Kette gefunden, wo wir uns sehr oft unser Mittag- oder Abendessen geholt haben. Die "Poke Theory" Stores sind wirklich super. Frische und qualitativ hochwertige Zutaten, man kann sich seine eigene Bowl zusammenstellen, es gibt viele verschiedene Soßen (& sogar eine Soßenbar, wo man sich jederzeit noch nachnehmen kann). Die Preise sind auch vernünftig und von einer Bowl wird man gut satt. Eine klare Empfehlung von unserer Seite! Es gibt übrigens mehrere Standorte davon in Singapur, meistens sind die Stores in Shopping Malls. Schaut euch vorher im Internet an, wo der näheste Standort zu euch ist!
VEGANBURG - vegane Burger auf hohem Niveau
Wir probieren ja auch immer wieder mal gerne vegane Sachen aus, vor allem wenn's um Burger geht. Wir haben im Internet das "VEGANBURG" gefunden und weil die Bilder so vielversprechend ausgeschaut haben, mussten wir dort unbedingt hin. Wir sind mit der Metro dort hin gefahren, weil es doch etwas außerhalb des Zentrum war. Dort angekommen fanden wir das Ambiente total passend und auch von den Mitarbeiter*innen und dem Angebot waren wir begeistert. Es gibt dort einfach Brokkoli als Beilage, wie cool ist das? Ein Burger kostet so um die 10 SGD, man kann aber auch ein Menü mit Getränk und Beilage nehmen und zahlt dann 3,90 SGD mehr. Wir fanden die Burger dort richtig gut! Total frisch und geschmacklich top.
9. Museum
Singapur City Gallery - die modernen Konzepte Singapurs
Ein wirklich gelungenes Museum, das noch dazu kostenlos ist, nennt sich "Singapur City Gallery" und befindet sich in der Nähe von China Town. Im oberen Stockwerk bekommt man einen spannenden Einblick in die Geschichte von Singapur und in die Zukunftsvision der Stadt mit den geplanten Konzepten und Vorhaben. Wir fanden es so spannend und gut gemacht. Das geschichtliche Kennenlernen wurde interaktiv gestaltet. Es gab auch viele visuelle Darstellungen in Form von Videos. Auch das Minitaturmodell von Singapur ist beeindruckend und es wird einem ein super guter Überblick über die Stadt verschafft.
Haw Par Villa - ein Themenpark von Tiger Balm Brüder
"Haw Par Villa" ist ein Themenpark in Singapur, der für seine riesigen Statuen und Dioramen bekannt ist, die Szenen aus chinesischer Mythologie, Folklore und Geschichte darstellen. Der Themenpark wurde 1937 von Aw Boon Haw, dem Gründer des Tiger Balm-Imperiums, als Geschenk an seinen Bruder Aw Boon Par erbaut. Der Park war ursprünglich als Erholungsort für die Arbeiter der Tiger Balm-Fabrik gedacht. Heutzutage dient er als Sightseeing Ziel für Tourist*innen. Wir fanden die Fakten zum Tiger Balm ganz interessant, aber würden den Themenpark dennoch nur dann empfehlen, wenn man mit Kindern in Singapur unterwegs ist. Für die gibt es nämlich schon einiges zu entdecken.
10. Unterkunft
Unser modernes Hostel - Wink at McCallum Street
Wie wir schon mehrmals erwähnt haben ist Singapur extrem teuer. Dementsprechend ist es auch eine Challenge eine halbwegs günstige Unterkunft zu finden. Aus allen anderen asiatischen Ländern waren wir andere Preise gewöhnt. Wir haben uns also auf die Suche nach einem leistbaren Zimmer mit einer guten Lage gefunden und schlussendlich das "Wink at McCallum Street" gefunden. Ein Hostel, wo es nur Mehrbettzimmer gibt. Wir haben uns damals für ein Zimmer mit 4 Kapseln (Doppelbetten) entschieden. Für knapp 35€ pro Person/Nacht schon ein stolzer Preis. Dennoch waren wir sehr positiv überrascht. Wir wollten ja grundsätzlich solche Mehrbetterfahrungen vermeiden auf unserer Reise, weil wir sehr geräuschempfindlich sind und einfach nicht gut schlafen können wenn jemand z.B. schnarcht. Das Hostel war super modern vom Ambiente, die Zimmer und auch die Gemeinschaftsbadezimmer (es gibt gemeinschaftlich genutzte Toiletten und Waschbecken, Duschen sind für Männer und Frauen getrennt) waren tiptop sauber! Obwohl dort wirklich viele Leute untergebracht sind, wird regelmäßig sauber gemacht. Das Bett war auch sehr bequem und es gibt unter jedem Bett einen Bettkasten mit einem Zahlencode, wo man seine Sachen verstauen kann (zwar klein aber war ok für 2 Backpacks). Die Lage ist top! Wir sind von dort aus wirklich viel zu Fuß gegangen und nur bei wirklich langen Strecken mit den Öffis gefahren. Der einzige Nachteil war die Klimaanlage, die einfach viel zu kalt eingestellt war. Obwohl wir dem Personal öfter mitgeteilt haben die Klima bitte nicht so eisig einzustellen, war es dennoch sehr kalt. Wir haben dann einfach nach einer 2 Decke gefragt und das hat uns total geholfen.
Fazit
Comments