top of page

Malakka

  • Autorenbild: Tamara Szabo
    Tamara Szabo
  • 5. Sept. 2023
  • 7 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 28. Sept. 2023

Die Stadt Malakka ist eine der ältesten Städte Malysias und wurde 1400 gegründet. Außerdem ist sie aufgrund der Altstadt, Geschichte und Kultur seit 2008 UNESCO-Weltkulturerbe. Eine wirklich malerische und wunderschöne Stadt, die uns spezielle wegen ihrer tollen Architektur, den bunten Staßen und dem charmanten River Walk fasziniert hat. Wir finden, das Malakka definitiv eine Reise wert ist.

Unsere Top To-Do's in Malakka

1. Malakka's River Walk

Ein wirklich traumhafter Spaziergang der ewig in unserer Erinnerung bleiben wird ist der "River Walk" in Malakka. 2,5 Kilometer lang ist dieser Fußweg entlang des Malakka-Flusses. Angefangen hat unser Spaziergang bei "Jambatan Chan Koon Cheng", einer süß dekorierten Brücke. Von dort aus sind wir einfach den Fluss Richtung Norden entlang gegangen und haben die Aussicht genossen. Ein paar Mal sind sogar Boote bei uns vorbei gefahren, wir wollten den Weg aber zu Fuß gehen, um uns alles gemütlich in unserem Tempo anschauen zu können. Außerdem konnten wir uns am Weg dann auch einmal in ein gemütliches Café (Atas Restaurant) direkt am Fluss setzen und entspannen. Uns hat der River Walk richtig gut gefallen weil die Wege neben dem Fluss richtig schön bunt mit vielen Pflanzen war.

3. Harmony Street

In Malakka gibt es eine Straße die "Harmony Street" oder auch "Jalan Tokong" genannt wird. Die Straße der Toleranz, wo verschiedene Religionen und Kulturen aufeinanderstoßen. Der Islam, Buddhismus und Hinduismus sind auf dieser Straße mit ihren Glaubensstätten vertreten. Obwohl die Straße nur relativ kurz ist, ist sie doch sehr eindrucksvoll.


Cheng Hoon Teng Tempel - der älteste chinesische Tempel in Malaysia


Der Cheng Hoon Teng Tempel ist der älteste chinesische Tempel in Malaysia. Er wurde 1645 von Kapitan Chan Ki Lock, dem damaligen chinesischen Führer von Malakka, erbaut. Der Tempel ist der Göttin der Barmherzigkeit, Guanyin, geweiht. Der Tempel ist ein Meisterwerk der chinesischen Architektur. Der Haupteingang zum Tempel ist ein imposantes Tor, das mit Drachen und anderen mythischen Figuren geschmückt ist. Im Inneren des Tempels befindet sich eine große Halle mit einem Altar, auf dem sich eine Statue von Guanyin befindet. Der Eintritt ist kostenlos und geöffnet ist der Tempel von 07:00-19:00 Uhr.


Sri Poyyatha Vinayagar Moorthi Tempel - Malakkas ältester Hindutempel


Der "Sri Poyyatha Vinayagar Moorthi Tempel" ist der älteste Hindutempel in Malaysia. Er wurde 1781 erbaut und ist dem Hindugott Ganesha geweiht. Ganesha ist der Gott der Weisheit, des Lernens und des Überwindens von Hindernissen. Der Tempel befindet sich im Herzen der Altstadt von Malakka, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Er ist ein Meisterwerk der tamilischen Architektur. Das Dach ist mit bunten Ziegeln gedeckt. Der Haupteingang zum Tempel ist ein imposantes Tor, das mit Drachen und anderen mythischen Figuren geschmückt ist. Im Inneren des Tempels befindet sich eine große Halle mit einem Altar, auf dem sich eine Statue von Ganesha befindet. Auch hier ist der Eintritt kostenlos und die Öffnungszeiten sind von 07:00-19:00 Uhr.


Masjid Kampung Kling - die älteste Moschee in Malakka


Die "Masjid Kampung Kling" ist eine der ältesten Moscheen in Malakka. Sie wurde im Jahr 1748 erbaut und ist ein schönes Beispiel malaiischer Architektur. Die Moschee ist ein beliebter Ort für Muslime aus ganz Malaysia. Die Moschee ist täglich von 5:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos.

5. Dutch Square

Das Herzstück von Malakka bildet das "Dutch Square", ein historischer Platz mitten in der Altstadt. Dort befinden sich Gebäude im niederländischen Kolonialstil, die zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert erbaut wurden. Aufgrund der leuchtend roten Farbe der Gebäude wird der Platz auch "roter Platz" genannt.


Das Stadthuys - das ehemalige Rathaus von Malakka


Im Jahr 1650 wurde das Stadthuys erbaut und ist ein Paradebeispiel für die niederländische Architektur in Südostasien. Einst war es das Rathaus von Malakka, heute ist es ein Museum mit einer Sammlung von Artefakten, in dem ihr etwas über die Geschichte von Malakka lernen könnt.


Die Christ Church - eine der älteste Kirchen in Malaysia


Eine der ältesten Kirchen in Malaysia ist die "Christ Church". Sie wurde im Jahr 1753 erbaut und ist ein schönes Beispiel niederländischer Kolonialarchitektur. Geschichtlich betrachtet war dies die erste Kirche in Malakka, die für die europäische Bevölkerung erbaut wurde. Der Eintritt ist übrigens kostenlos!


Tan Beng Swee Clock Tower - ein wichtiges Wahrzeichen der Stadt


Der "Tan Beng Swee Clock Tower" ist ein historischer Uhrturm in der Altstadt von Malakka. Er wurde im Jahr 1886 erbaut, ist 26 Meter hoch und hat eine achteckige Form. Der Turm wurde nach Tan Beng Swee, einem wohlhabenden chinesischen Geschäftsmann und Philanthropen, benannt. Tan Jiak Kim, der Sohn von Tan Beng Swee, ließ den Turm errichten, um den Wunsch seines Vaters zu erfüllen, der einen Uhrturm in Malakka errichten wollte. Der Tan Beng Swee Clock Tower ist ein wichtiges Wahrzeichen von Malakka. Er ist ein Symbol für die Geschichte und Kultur der Stadt und ein beliebter Ort. Der Eintritt ist kostenlos!


Tipp: direkt danach auf den St. Paul's Hill hinaufgehen und dort die St. Paul's Church anschauen. Wer nicht gehen möchte kann sich auch mit einem "Rikscha" hinauffahren lassen. Malakka ist bekannt für die irrsten Rikschas der Welt. Jedes einzelne Fahrzeug hat ein eigenes Design und eine eigene Musikrichtung. Ihr könnt euch zum Beispiel von einem Hello Kitty Rikscha mit Hardstyle Musik fahren lassen. Wir haben das zwar ausgelassen aber fanden es sehr witzig!

6. Viewpoint

St. Paul's Hill - der beste Ausblick auf Malakka


Der "St. Paul's Hill" ist ein Hügel in der Altstadt von Malakka. Er ist bekannt für die Ruinen der "St. Paul's Church", die sich auf seinem Gipfel befinden. Die Kirche wurde 1521 erbaut und war einst eine der wichtigsten Kirchen in Südostasien. Sie wurde von den Portugiesen erbaut, die Malakka zu der Zeit beherrschten. Die Kirche war ein wichtiger religiöser Ort für die portugiesische Bevölkerung von Malakka und ein Zentrum der christlichen Mission in der Region. Nach der mehrfachen Eroberung der Stadt und der Zerstörung der Kirche aufgrund einer Explosion, sind heute nur noch die Fassade und der Glockenturm der Kirche erhalten. Die Ruinen sind jedoch trotzdem fasziniert und lassen einen eintauchen in die damalige Zeit. Mit dem atemberaubenden Blick von oben auf die Stadt. Auch hier ist der Eintritt kostenlos!


Tipp: ca. 5 Minuten zu Fuß entfernt findet ihr die "Melaka Megamall" wo ihr auch den größten Supermarkt in Malakka findet. Wir haben uns dort ein paar kalte Getränke und Snacks geholt.

7. Museum

Flor de la Mar Maritime Museum- ein Schiffsmuseum


Wenn ihr spannende Fakten über die Geschichte von Malakka und den kolonialistischen Einflüssen der Stadt erfahren wollt, können wir euch das "Flor de la Mar" Museum sehr empfehlen. Das Museum ist in einem Schiff, das nach dem originalem portugiesischem Handelsschiff aus dem 16. Jahrhundert nachgebaut wurde. Die Geschichte von Malakka ist sehr verständlich und einfach dargestellt. Der Eintritt kostet für 2 Personen 40 MYR (ca. 8€). Öffnungszeiten sind von 09:00-18:00 Uhr.


Fun Fact: im Museum war tatsächlich der erste Moment, wo ein junges Mädchen ein Foto mit uns machen wollte. Das haben wir davor noch gar nicht erlebt, haben aber im Vorfeld unserer Reise öfter davon gehört. War auf jeden Fall witzig, vor allem weil sich das junge Mädchen total gefreut hat ein Foto mit uns zu machen.

8. Restaurantempfehlungen

The Stolen Cup - Tamara's Lieblingsfrühstück


Auf der Suche nach einem guten Frühstückslokal sind wir auf das "The Stolen Cup" Restaurant gestoßen. Nicht nur das Ambiente hat uns gut gefallen, sondern auch das Essen war hervorragend. Wir haben jeden Tag das "Portobello Pecorino" gegessen und es war so gut! Es gibt außerdem richtig viele verschiedene Kaffeevariationen und Gebäck. Auch wenn die Preise etwas höher waren, können wir das Restaurant dennoch mehr als empfehlen. Vor allem wenn ihr Lust auf europäisches Essen habt!



Pak Putra Restaurant - das beste Naan aller Zeiten!


Durch eine Empfehlung sind wir zu diesem Restaurant gekommen und wir sagen's euch, wir sind so froh darüber. Dort findet ihr traditionelle indische Speisen, wobei sie für ihr Tandori Chicken und Naan sehr bekannt sind. Es war zwar super voll dort und es ist gar nicht so leicht einen Tisch zu bekommen, aber es ein absolutes Muss! Für uns war das Naan mit Abstand das beste ever (und wir haben richtig viele Naan auf unserer Reise gegessen). Auch das Linsen Dal hat uns überzeugt. Wir haben uns auch das vegetarische Aloo Gobi bestellt und auch das war richtig gut! Generell gibt es einige vegetarische Optionen! Für alles haben wir nicht mal 8€ bezahlt. Arg, oder? Irgendwie sind die Preise in Malaysia wirklich absurd. Kulinarisch war das "Pak Putra Restaurant" ein absolutes Highlight und wir sprechen auch heute noch oft über dieses Naan. Ob wir je ein besseres finden werden?


Info: das Restaurant hat nur am Abend ab 17 Uhr geöffnet. Montag ist Ruhetag.


Burger's Bay - Burger to go


Auf der Suche nach einem guten, saftigen Burger sind wir auf das "Burger's Bay" gestoßen. Ein Straßenstandel in der Nähe von unserer Unterkunft, das total unspektakulär ausschaut. Es gibt auch nicht viel Auswahl, aber der Burger ist lecker und vor allem richtig günstig (11,4 MYR = ca. 2,30€). Die Zutaten sind auch super frisch und wir fanden den Besitzer sehr freundlich.

8. Unterkunft

Eine Local Erfahrung - Luc's Malacca


Einmal wollten wir auf unserer Reise die Erfahrung machen und bei einheimischen Personen übernachten, um in das authentische Leben der Locals einzutauchen. Trotz des lauten Straßenlärms haben wir den Aufenthalt in unserem Airbnb bei Luc sehr genossen. Wir haben in einem Haus gemeinsam mit Luc gelebt und hatten ein eigenes Schlafzimmer. Bad und Küche haben wir uns geteilt, wobei das auch super funktioniert hat. Die Lage von dem Airbnb war super, wir haben nur ca. 15 Minuten zu Fuß in die Innenstadt benötigt. Generell sind wir von dort aus alles zu Fuß gegangen, wobei wir sogar die Möglichkeit hatten ein Fahrrad von Luc auszuborgen. Wir hatten trotz des gemeinsam genutzten Hauses ausreichend Privatsphäre, konnten Luc aber bei Bedarf immer etwas fragen und er hat uns oftmals sehr geholfen wenn wir Tipps für Malakka gebraucht haben. Wir haben für die Unterkunft pro Person pro Nacht 7€ gezahlt. Ein toller Preis! Die Klimaanlage hat übrigens auch sehr gut funktioniert und wir hatten echt eine gute Zeit dort.








Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page