Langkawi
- Tamara Szabo
- 5. Sept. 2023
- 8 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 25. Sept. 2023
Unser erster Berührungspunkt mit Malaysia war die Insel "Langkawi". Nachdem wir zahlreiche wunderschöne Traumstrände in Thailand erleben durften, hat uns diese Insel etwas enttäuscht. Naturliebhaber*innen kommen jedoch auf Langkawi definitiv auf ihre Kosten. Von Bergtempeln, über Wasserfälle bis hin zu tollen Wanderstrecken und Aussichtspunkte. Es gibt eine Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen, die man auf dieser Insel erleben kann. Unsere Top To-Do's haben wir euch gleich hier aufgelistet!
Unsere Top To-Do's in Langkawi
1. Strände
Pantai Cenang - der Hauptstrand von Langkawi
"Pantai Cenang" ist der beliebteste Strand auf Langkawi. Der Strand ist etwa zwei Kilometer lang und sehr breit. Ihr findet dort zahlreiche Hotels, Restaurants, Bars und Geschäfte. Optisch hat uns der Strand gut gefallen und auch der Sonnenuntergang war toll. Leider war es dort sehr touristisch und die Sauberkeit ist auch nicht ideal. Außerdem waren doch ziemlich viele Autos, Motorräder und Jetskis, wodurch es etwas laut und auch vom Geruch her unangenehmer wurde. Der Strand ist also definitiv nicht zum entspannen geeignet, aber wir würden ihn euch dennoch empfehlen für einen netten Strandspaziergang und um den belebten Hotspot von Langkawi gesehen zu haben. Auch für Actionliebhaber*innen unter euch ist der Strand ideal, weil ihr dort einige Wassersportaktivitäten machen könnt.
Pantai Tanjung Rhu - ein abgelegener, menschenleerer Strand
Ein verstecktes Juwel auf Langkawi ist der Strand "Pantai Tanjung Rhu". Der abgelegene Strand liegt im Norden der Insel und sticht mit seinem feinem weißen Sand hervor. Auch der Ausblick auf die umliegenden Inseln und die umliegende Natur ist wunderschön. Wir fanden auch die vereinzelten Palmen am Strand richtig schön und ein tolles Fotomotiv. Der Strand ist total ruhig und bietet eine sehr entspannte Atmosphäre. Auch wenn das Wasser nicht so klar und sauber war, fanden wir den Strand zu chillen dennoch super schön. Die meisten Strandabschnitte sind dort privat und nur für Hotelgäste gedacht. Ihr findet dort einige luxuriöse Resorts entlang des Strandes. Natürlich gibt es auch einen öffentlichen Strandbereich in der Nähe des "Tanjung Rhu Resorts" (am Ende der Küstenstraße befindet sich eine Bucht, wo man öffentlich baden kann). Wir sind tatsächlich und ungelogen ganz zufällig und und ungewollt am Weg zum Strand durch ein Luxusresort gegangen, da wir einfach nur zum Strand wollten und es keinen anderen Weg an dieser Stelle gab. Als wir am Strand angekommen sind waren wir verwundert, dass keine Menschenseele vor Ort ist und alles so super gepflegt und schön ist. Es hat sich herausgestellt, dass dies der Privatstrand vom Luxusresort war. Upsi!
2. Viewpoints
Gurung Raya - der höchste Berg Langkawis
Der größte Berg auf Langkawi ist der "Gurung Raya". Dieser ist umgeben vom Gunung Raya Nationalpark und ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber*innen. Wir sind nicht nach oben gewandert, haben jedoch von einer Reisenden die wir auf Koh Lipe kennengelernt haben gehört, dass der Wanderweg wunderschön aber sehr anstrengend war. Man muss schon einige Stunden einplanen wenn man tatsächlich bis zum Viewpoint ganz nach oben wandern möchte. Wir haben es uns gemütlich gemacht und sind mit unserem Moped nach oben gefahren. Ganz oben angekommen hat man einen richtig schönen Ausblick auf Langkawi und die umliegenden Inseln. Bei gutem Wetter sieht man sogar rüber nach Thailand.
Eagle Square - das Wahrzeichen von Langkawi
Ganz in der Nähe des Hafens, wo wir mit der Fähre angekommen sind, befindet sich das Wahrzeichen der Insel "Eagle Square". Eine 12 Meter hohe Statue eines Adlers, der auf einem Felsen sitzt, umgeben von einem schön gestalteten Platz mit einem Brunnen direkt am Meer. Auf dem Platz habt ihr einen tollen Ausblick auf die Bucht von Kuah und die umliegenden Inseln. In der Nähe findet ihr einige Shops und Einkaufsmöglichkeiten. Wir haben diese Attraktion mit einem Spaziergang durch die Stadt Kuah und einem Einkaufstrip zu den berühmten Duty Free Shops. Dort gibt es übrigens auch sehr günstige Schokolade aus aller Welt zu kaufen!
Langkawi Sky Bridge - Ausblick auf die gesamte Insel
Wir haben einen Ausflug zum "Oriental Village" gemacht, ein Themenpark mit einem asiatischen Charme. Dort findet ihr verschiedene Shops, Restaurants, Museen und verschiedene Aktivitäten vor allem für Kinder. Der Ort ist sehr nett hergerichtet und eignet sich für einen Spaziergang. Der Besuch ist übrigens kostenlos! Man hat dort auch die Möglichkeit mit einer SkyCab Cable Car zur berühmten "Sky Bridge" auf dem "Gunung Mat Cincang" Berg zu fahren. Die Hängebrücke ist 125 Meter lang und bietet einen tollen Ausblick auf Langkawi. Mit knapp 20€ pro Person für die Fahrt (hin und zurück) war es uns dann doch etwas zu teuer. Vor allem, weil wir so etwas ähnliches bereits in Vietnam gemacht haben und ich, Tamara, kein großer Fan von Seilbahnen bin. Schon gar nicht von so steilen.
3. Tempel
Wat Koh Wanaram - der Glückstempel von Langkawi
Wat Koh Wanaram ist ein buddhistischer Tempel auf Langkawi. Der Tempel wurde 2014 von dem thailändischen Mönch Luang Por Khun gegründet und ist bekannt für seine Schönheit und seine spirituelle Bedeutung. Besonders fasziniert hat uns die riesige Statue "Kuan-shi Yin" im Marmorhügel. Im Innenhof findet ihr farbenfrohe Pagoden, Stupas, eine Glücksstatue des lachenden Buddhaes und einen beruhigenden Zen-Garten. Der Ort ist etwas versteckt und daher wenig besucht. Wir sind dort mit unserem Moped hingefahren und konnten sogar langsam durch das Gelände fahren und uns alles anschauen. Der Eintritt ist kostenlos und geöffnet ist der Tempel täglich von 08:00-18:00 Uhr.
Wat Tham Kisap - ein Tempel inmitten der Kalksteinfelsen
Wat Tham Kisap ist ein buddhistischer Tempel auf Langkawi. Der Tempel befindet sich in einem Kalksteinfelsen und ist umgeben von üppigem Regenwald. Das Hauptgebäude des Tempels ist mit bunten Statuen und Fresken geschmückt und beherbergt eine große Buddha-Statue. Der Glockenturm ist mit einem goldenen Dach gekrönt und ist ein beliebter Ort, um den Sonnenuntergang zu beobachten. Ein beeindruckender Anblick war es definitiv den Tempel im Kalksteinfelsen zu sehen. Ein tolles Fotomotiv! Vom Parkplatz aus kann man den Tempel über einen kurzen Fußweg erreichen. Der Eintritt ist kostenlos und die Öffnungszeiten sind täglich von 08:00-18:00 Uhr.
Sri Maha Mariamman - der größte Hindu Tempel Langkawis
Der größte Hindu-Tempel auf Langkawi ist der "Sri Maha Mariamman". Der Tempel ist sehr farbenfroh gestaltet und mit vielen bunten Statuen und Fresken geschmückt. Im Tempel befindet sich eine große Statue von Mariamman, der Göttin der Gesundheit und des Wohlstands. Der Eintritt ist kostenlos und der Tempel ist täglich von 07:00-18:00 Uhr geöffnet.
3. Night Markets
Kuah Night Market - der größte Night Market auf Langkawi
Der Kuah Night Market ist der größte Nachtmarkt auf Langkawi und ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische. Der Markt findet jeden Mittwoch und Samstag von 18:00-22:00 Uhr in der Innenstadt von Kuah statt. Leider konnten wir den Markt nicht besuchen, da dieser aufgrund des Ramadan Monats geschlossen war. Der Night Market stand definitiv auf unserer To-Do Liste und wir wären so gerne dort gewesen! Dort gibt es bestimmt eine große Auswahl an Speisen und Getränken, Kleidung, Kunst und Souvenirs.
Ayer Hangat Friday Night Market - ein kulinarisches Erlebnis
Der "Ayer Hangat Friday Night Market" ist ein beliebter Nachtmarkt auf Langkawi, der jeden Freitag von 18:00 bis 22:00 Uhr stattfindet. Der Markt befindet sich im Dorf Ayer Hangat, etwa 20 Kilometer von der Hauptstadt Kuah entfernt. Leider konnten wir auch diesen Markt nicht besuchen, weil er aufgrund des Ramadan Monats geschlossen war. Dennoch haben wir uns über den Markt im Vorfeld informiert und nur Gutes darüber gehört. Der Night Market soll eine große Auswahl an Speisen und Getränken, Kleidung, Kunst und Souvenirs bieten. Man kann dort lokale malaysische und thailändische Gerichte probieren, aber auch internationale Küche. Wir wären sehr gerne dort gewesen und fanden es schade, nicht die Möglichkeit gehabt zu haben!
Eine Bitte an euch: falls ihr schon auf den berühmten Night Markets in Langkawi wart, kommentiert gerne diesen Blogbeitrag mit euren Erfahrungen! Wir freuen uns auf euere Meinungen dazu.
Bazar Ramadhan Kuah - Fleisch, Fleisch und noch mehr Fleisch
Da wir genau zur Ramadan Zeit in Langkawi waren und diese Insel muslimisch geprägt ist, war leider ziemlich viel geschlossen. Die Insel hat für uns einen etwas ausgestorbenen Eindruck gemacht. Es war gar nicht so leicht offene Restaurants zu finden und wenn, dann waren diese leer. Wir haben jedoch beim Erkunden von der Hauptstadt Kuah den "Bazar Ramadhan Kuah" entdeckt. Geöffnet ist dieser Street Food Market ab 16:00 Uhr und natürlich nur, während dem Ramadan Monat. Es gab dort einige Stände mit Essen und Trinken und der Markt war gestopft voll. Wir waren definitiv die einzigen Touristen dort, ansonsten waren nur Locals vor Ort. Alle waren super freundlich und Fabian war im Fleischparadies. Es gab bei jedem einzigen Stand Fleisch. Vegetarische Optionen waren leider gar nicht vorhanden.
Tipp: während dem Ramadan Monat haben leider keine anderen Night Markets geöffnet. Generell ist es ziemlich leer auf den Straßen während dieser Zeit und es haben auch viele Restaurants geschlossen. Wir würden euch empfehlen eher in einem anderen Monat nach Langkawi zu reisen! Ihr findet sonst ein eher ausgestorbenes Langkawi vor und das fanden wir persönlich super schade.
4. Wasserfälle
Seven Wells Waterfall (Telaga Tujuh) - natürliche Pools mit fabelhaftem Ausblick
Der "Seven Wells Waterfall", auch "Telaga Tujuh" genannt, ist einer der beliebtesten Wasserfälle auf Langkawi. Er liegt im Herzen der Insel und ist umgeben von üppigem Regenwald. Der Wasserfall fällt über sieben natürliche Pools in die Tiefe und bietet ein atemberaubendes Naturschauspiel. Der Weg nach oben ist zwar wegen den vielen Stufen etwas anstrengend, zahlt sich aber aus! Oben angekommen kann man sich erstmal in den kühlen Naturpools abkühlen mit einem atemberaubenden Blick auf die umliegende Natur und die Cable Cars am Weg nach oben zur Sky Bridge. Ein wunderschönes Panorama! Wir sind mit unserem Moped den Berg hinaufgefahren bis zum Parkplatz und von dort dann zu Fuß die Stufen hochgegangen.
Durian perangin Waterfalls - ein Wasserfall mitten im Regenwald
Die Durian Perangin Waterfalls sind ein wunderschöner Wasserfall auf Langkawi, der sich im Nordosten der Insel befindet. Der Wasserfall ist 14 Stufen hoch und fällt über einen steilen Felsen in die Tiefe. Der Wasserfall ist inmitten des Regenwaldes und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft. Vom Aussichtspunkt am oberen Ende des Wasserfalls hat man einen herrlichen Blick auf die umliegenden Berge und den Regenwald. Man kann auch die Durianbäume sehen, die dem Wasserfall seinen Namen geben. Der Weg zum Wasserfall führt über Brücken und Treppen nach oben. Ungefähr bei der Mitte des Weges befindet sich der erste Pool des Wasserfalls, wo man sogar von den Felsen runter springen kann. Ganz oben angekommen findet man einen kleinen, aber richtig schönen Wasserfall, wo man sich abkühlen kann. Als wir dort waren, war kein Mensch vor Ort. Wir hatten den Wasserfall ganz für uns allein!
5. Unterkunft
Unsere günstige Unterkunft - RL Budget Rooms
Für 6,50€ pro Person/Nacht haben wir uns wieder einmal ein Schnäppchen rausgesucht, mit dem wir auch extrem zufrieden waren. Wir haben ein klimatisiertes Standard Doppelzimmer mit Balkon gebucht, es gibt dort jedoch auch Mehrbettzimmer (Dorms). Unser Zimmer war super geräumig, es hätten sogar noch 2-3 weitere Personen dort schlafen können weil es so groß war. Wir hatten ein eigenes Badezimmer und einen Balkon mit Wäscheleinen und Sitzmöglichkeiten. Wir haben uns total gerne zum Frühstück und auch am Abend rausgesetzt und die Ruhe dort genossen. Das Hotel war mehr wie eine Siedlung, wo nebeneinander Häuser aufgereiht sind. Das Konzept hat uns sehr gut gefallen und auch die Mitarbeiter*innen waren total freundlich! Die Lage war ganz ok, wobei wir dennoch empfehlen würden ein Moped oder Auto zu mieten. Ganz in der Nähe gibt es einen Rental Shop, welcher mit dem Hotel eine Kooperation hat. Daher sind die Preise für Hotelgäste etwas günstiger! Von unserer Seite eine klare Empfehlung für all jene Backpacker*innen unter euch, die eine günstige Unterkunft suchen.
Wenn ihr auf den Button "unsere Unterkunft" klickt, kommt ihr direkt auf die Agoda Seite der Unterkunft. Auf Booking ist die Buchung leider derzeit nicht möglich.
Comments